Seite 1 von 1

Kurz- oder Langschaft

Verfasst: Fr 21. Mai 2021, 17:50
von Wreh
Hallo, ich habe ein Saturn ohne Motor erworben. Ich möchte mir jetzt einen Motor zulegen und dann anmelden.

Meine Frage ist jetzt, ob Kurz- oder Langschaft für den AB, damit ich ihn bestellen kann.

Danke für die Hilfe.

Re: Kurz- oder Langschaft

Verfasst: Sa 22. Mai 2021, 17:57
von Stefan
Hallo (hier könnte Dein Name stehen),
In der Regel wurden die Boote mit einem Kurzschaft gefahren, um aber sicher zu gehen solltest Du mal die Höhe des Spiegels messen dann kann man mehr sagen.

Gruß Stefan

Re: Kurz- oder Langschaft

Verfasst: So 23. Mai 2021, 09:13
von Wreh
Hallo Stefan,

Danke für die Hilfe. Werde ich ausmessen und mich dann erneut melden.

Gruß Jörg

Re: Kurz- oder Langschaft

Verfasst: Mo 24. Mai 2021, 20:02
von Nautic
Titan 570, Wega 480, Merkur 410, Komet GTS stehen in den Wiking-Prospekten mit Langschaft, alle anderen Modelle mit Kurzschaft ... also ab 4,10m Boots-Länge Langschaft.

Dennoch habe ich an meinem Komet GTS einen verlängerten, selbstgebauten Spiegel.

Jörg, am besten misst Du Deine Spiegelhöhe, dann kann man daraus die optimale Schaftlänge bestimmen...

Re: Kurz- oder Langschaft

Verfasst: Fr 11. Jun 2021, 08:13
von Royallocke
Hey würde mich gern in das Thema einklinken ...
Ich habe das Freiboot 4 und grad vorgestern mit nem 2ps 2T Suzuki Kurzschaft entjungfert ;)
Alleine im Boot bei Vollgas und trimm bei 2von4 geht die Nase steil und ab 16km/h zieht die Schraube Luft und ich Bremse im Wasser ab...
Trimm 1 von 4 geht nicht weil dann der Schaft am Boot anliegt und ich nichtmehr lenken kann... mehr Trimm würde die Nase ja noch höher setzen...
2ps 2T Suzuki
2ps 2T Suzuki
20210611_081114.jpg (829.03 KiB) 3106 mal betrachtet
Ich werde die Tage mal meinen 3Ps MAC Oldie testen der ist Normalschaft und sollte besser IM Wasser liegen

Bis dahin Bester Grüße vom Neckar Nähe Heidelberg
Chris

Re: Kurz- oder Langschaft

Verfasst: Fr 11. Jun 2021, 20:39
von FM52
Hallo Chris,
hattest du Wasser im Boot?
Wenn ja bildet sich zwischen der Bootshaut und dem Heck eine Blase, die dann das Luftziehen verursacht.
Gruß Franz

Re: Kurz- oder Langschaft

Verfasst: Sa 12. Jun 2021, 15:12
von Royallocke
Hey Franz, danke für den Tipp... hatte tatsächlich so 1handtuch voll Wasser im Boot... is Steuerberater achtern ein klitzekleines loch.
Aber das mit der Luftblase am heck versteht ich nicht so ganz. :?

Re: Kurz- oder Langschaft

Verfasst: Sa 12. Jun 2021, 18:40
von Royallocke
FM52 hat geschrieben: Fr 11. Jun 2021, 20:39 Hallo Chris,
hattest du Wasser im Boot?
Wenn ja bildet sich zwischen der Bootshaut und dem Heck eine Blase, die dann das Luftziehen verursacht.
Gruß Franz
Ok, eben hats klick gemacht :lol:

Re: Kurz- oder Langschaft

Verfasst: Sa 11. Sep 2021, 10:51
von Royallocke
Royallocke hat geschrieben: Fr 11. Jun 2021, 08:13 Hey würde mich gern in das Thema einklinken ...
Ich habe das Freiboot 4 und grad vorgestern mit nem 2ps 2T Suzuki Kurzschaft entjungfert ;)
Alleine im Boot bei Vollgas und trimm bei 2von4 geht die Nase steil und ab 16km/h zieht die Schraube Luft und ich Bremse im Wasser ab...
Trimm 1 von 4 geht nicht weil dann der Schaft am Boot anliegt und ich nichtmehr lenken kann... mehr Trimm würde die Nase ja noch höher setzen...
20210611_081114.jpg

Ich werde die Tage mal meinen 3Ps MAC Oldie testen der ist Normalschaft und sollte besser IM Wasser liegen

Bis dahin Bester Grüße vom Neckar Nähe Heidelberg
Chris
Nachtrag:
So, ich habe mir mal die kleine mühe gemacht um meine 2cm Schadstelle zwischen Boden und Spiegel zu verkleben... sieht erstmal sehr gut aus.
werde vielleicht morgen aufs wasser damit und beobachten obs trocken bleibt und wie sich das Boot dann verhält aber dann mit dem 4PS Evinrude :lol: